Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

eine Bresche

См. также в других словарях:

  • Für jemanden \(oder: etwas\) eine Bresche schlagen — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen   Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… …   Universal-Lexikon

  • Bresche — in einem Festungswall des 17. Jahrhunderts Eine Bresche ist eine Lücke, die von Angreifern in eine Burg oder Festungsmauer gerissen wird, um einen Sturmangriff zu ermöglichen. Die Bezeichnung kam zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf und wurde von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bresche — Bresche: Das seit etwa 1600 bezeugte Substantiv ist eigentlich ein militärisches Fachwort des Festungs und Belagerungskampfes. Es bezeichnete ursprünglich die aus einer Festungsmauer herausgeschossene Öffnung, als Ersatzwort für frühnhd. lucke.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bresche — In die Bresche springen (treten): für jemanden einspringen (in gefährlicher Lage), eine Lücke ausfüllen, mit seinem Körper die Lücke schließen: Bresche legen (schlagen): Bahn brechen; vgl. französisch ›faire une brèche‹.{{ppd}}    Arnold… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bresche — Bre|sche [ brɛʃə]: in den Wendungen für jmdn., etwas eine Bresche schlagen: für jmdn., etwas durch das Beseitigen von Widerständen den Weg frei machen, sich für jmdn., etwas erfolgreich einsetzen; für jmdn. in die Bresche springen: für jmdn.… …   Universal-Lexikon

  • Bresche — *1. Eine Bresche in die Pastete machen. Einen Vorrath angreifen. *2. Er hat Bresche geschossen. Holl.: Hij heeft bres geschoten. (Harrebomée, I, 89.) *3. Für jemand in die Bresche springen (oder: sich für einen in die Bresche stellen). Holl.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bresche, die — Die Brếsche, plur. die n, ein aus dem Französischen Breche entlehntes Wort, eine Öffnung in der Mauer einer Stadt, oder in einem Festungswerke auszudrucken; die Sturmöffnung, der Wallbruch, der Mauerbruch. Bresche schießen. Eine Bresche erweitern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bresche — Brẹ|sche 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈Mil.〉 Lücke in einer Befestigung, an der man angreifen kann; eine Bresche schlagen eine Lücke in eine Befestigung od. Front schlagen, den Weg zum Angriff freimachen 2. 〈fig.〉 Widerstand überwinden, Bahn brechen; …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bresche — die Bresche, n (Aufbaustufe) eine Lücke, die von Angreifern in eine Festungsmauer gerissen wird Beispiel: Der Feind hat eine Bresche in der Mauer geschlagen …   Extremes Deutsch

  • Bresche — Brẹ·sche die; meist in 1 (für jemanden) in die Bresche springen; sich (Akk) für jemanden in die Bresche werfen jemandem in einer Notlage helfen 2 für jemanden eine Bresche schlagen durch intensives Bemühen jemandem zum Erfolg verhelfen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bresche — (Sturmlücke), die Öffnung, die der Feind durch Geschütz oder Minen in einem Festungswerk herstellt, um den Sturmkolonnen den Weg in das Innere zu bahnen. Man baute Breschbatterien in der Glaciskrönung den Facen der Bastione (Raveline etc.) gerade …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»